Putins Armee der Trolle
Putins Armee der Trolle
Aro, Jessikka
Putins Armee der Trolle. Der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt
Gelenkte Massen
Wir erleben aktuell nicht nur einen medial vermittelten Krieg mit, sondern können auch live die konträren Berichte über Ereignisse verfolgen (Pipelines durch russisches Militär oder amerikanischen Geheimdienst gesprengt; eine Stadt aus Sicherheitsgründen evakuiert oder eingenommen; gefolterte Leichen hinterlassen oder vom Gegner platziert…). Russische Desinformation ist spätestens bekannt seit dem Brexit, der Trump-Wahl, der Gelbwesten-Radikalisierung usw. Aro vollzieht nach, wie seit etwa 10 Jahren die Ukraine als „Ziel“ für die russische Invasion vorbereitet wurde, schildert an Einzelschicksalen das Ziel, Kritiker weltweit mundtot machen zu wollen und stellt breit ihr persönliches Schicksal als Opfer mehrerer konzertierter Hetzkampagnen dar. Sie nennt Methoden der Entmenschlichung des Feindes, Manipulation, Anschuldigung, Denunziation, Unterstellung, Desavouierung, auch Unterstützung extremistischer Gruppen u.a.
Anders als der Titel verheißt, geht es nicht nur um sozialmediale Trolle gegen die Demokratie, sondern recht allgemein um politische und wirtschaftliche Einflussnahme v.a. des FSB (Nachfolger des KGB), um „Putins“ Kapital zu schützen (Geld, Öl, Gas, Einflussgebiete).
Vieles ist schon bekannt; leichte „blinde Flecken“ bestehen dem „westlichen“ Standpunkt gegenüber, dass WikiLeaks, Manning und Snowden den Geheimdiensten schadeten, und die beabsichtigten Folgen der Desinformation wie Politikverdrossenheit und Establishment autoritärer Personen werden kaum erörtert. Gut gemeint, aber wenig erhellend.
Rezension von German Brandstötter auf https://www.biblio.at/literatur/rezensionen/opac.html